Wie läuft die Zusammenarbeit mit dir konkret ab?
Nachdem du mir deine gewünschte Dienstleistung nennst, erhältst du von mir ein individuelles Angebot mit Infos zu meiner aktuellen Verfügbarkeit. In einem kurzen Kennenlerngespräch (per Zoom oder Telefon) klären wir deinen Bedarf und besprechen die nächsten Schritte. Danach schaltest du mir die nötigen Tools frei, ich nehme mir Zeit für die Einarbeitung und offene Rückfragen – und dann kann es auch schon losgehen.
In welchen Tools und Programmen bist du bereits erfahren?
Am wichtigsten sind natürlich typische Office Programme wie Microsoft Office (ich arbeite nur mit dem Original). Google Drive als digitalen Speicherplatz, Asana und Trello für die Aufgabenzuteilung und Übersicht. Canva für kreative Elemente und kleine Präsentationen oder Infoblätter. Ich arbeite auch mit der Pro Version von ChatGPT, die Ergebnisse werden hierbei stets nochmal persönlich überprüft. Erfahrungen habe ich auch in Lexware Office für Buchhaltung oder typischen CRM System für Datenmanagement/ Kundenmanagement wie SAP CRM oder Oracle. Im Immobilienbereich arbeite ich zudem mit Immoware. Grundsätzlich biete ich technische Affinität was eine schnelle Einarbeitung auch in Eure firmeninternen Software möglich macht.
Wie stellst du sicher, dass meine Daten vertraulich behandelt werden?
Deine Daten behandle ich selbstverständlich streng vertraulich und gebe sie nicht an Dritte weiter. Auf Wunsch schließen wir zusätzlich zum Vertrag eine Verschwiegenheitsvereinbarung ab, um dir maximale Sicherheit zu geben.
Wie oft erhalte ich eine Rechnung und in welchem Format?
In den ersten zwei Monaten erhältst du die Rechnungen 14-tägig
im Voraus. Ab dem dritten Monat kannst du wählen, ob du die
Leistungen weiterhin im 14-tägigen Rhythmus oder lieber
monatlich im Voraus abrechnen möchtest.
Die Rechnungen werden dir als PDF bequem per E-Mail
zugeschickt. Zusätzlich erhältst du immer einen detaillierten
Zeitnachweis aus dem Tool Toggl, das für seine
Zuverlässigkeit und Transparenz bekannt ist. Bitte beachte,
dass gebuchte Stundenpakete innerhalb des Abrechnungszeitraums
genutzt werden müssen. Nicht verbrauchte Stunden können leider
nicht in den nächsten Zeitraum übertragen werden. Während der
Findungsphase (die ersten zwei Monate) können nach Absprache
ein paar wenige Stunden in den Folgemonat übertragen werden.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bietest du an (Überweisung, PayPal, Stripe)?
Banküberweisung (SEPA) und Lexoffice
Wie schnell bist du verfügbar?
Ich betreue sowohl regelmässige Projekte unbefristet mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten als auch zeitlich limitierte Projekte. Schick mir gerne deine Anfrage und ich prüfe individuell meine Verfügbarkeit.
Gibt es einen Vertrag ?
Ja, für unsere Zusammenarbeit wird ein projektbasierter Dienstleistungsvertrag aufgesetzt, den beide Parteien unterschreiben. Bei Bedarf schließen wir zusätzlich eine Vertraulichkeitsvereinbarung ab.